
hnc - was ist das?
Fragen Sie sich bestimmt ...
human neuro cybranetics®
Ganz schnell und kurz erklärt: es ist eine Mischung aus sehr sanfter Chiropraktik, Osteopathie, Cranio-Sacral-Therapie, Sacro-Occipital Technik und Auszügen aus der Chinesischen Medizin(TCM), wie zum Beispiel der Akupressur. Zusammengefasst zu einer eigenen Therapie entstand die human neuro cybrainetics®. Die Grundzüge wurden durch Dr. Carl Ferreri aus New York/USA gelegt, der die Neural Organization Technique (N.O.T) entwickelte. Daraus entwickelten Clemens Künstner und Ruth Schwarz ab 1998 die hnc.
Seit 2001 hat Clemens Künstner mehrere hundert Therapeuten im deutschsprachigen Raum ausgebildet.
Mit hnc zurück ins Gleichgewicht
Aus unterschiedlichen Gründen (zum Beispiel: Unfälle, Traumata, Krankheiten, psychischen Stress, Medikamente, Umweltfaktoren, Giften… und vieles mehr) verschiebt sich das Zusammenspiel von Sympathikus (= Teil des vegetativen Nervensystems, der uns in den Alarm bei Stress, Kampf und Verteidigung setzt) und dem Parasympathikus (= Teil des vegetativen Nervensystems, das uns in Ruhe und Entspannung versetzt; also ganz wichtig für die Regeneration unseres Körpers). Unser System gerät aus dem Gleichgewicht.
hnc kann man sich so vorstellen, dass der Therapeut durch bestimmte Biofeedback-Tests (Kinesiologie) erkennt, wo dieses Gleichgewicht im Nervensystem gestört ist, und setzt dann durch gezielte Impulse (an entsprechenden Punkten, sowie an Muskeln, Sehnen und Knochen) Reize, die die Selbstheilung anregen. Das menschliche Nervensystem und seine Regelkreisläufe werden wieder in eine innere Ordnung gebracht. Der Körper erlangt wieder die Fähigkeit, in sein Gleichgewicht zu kommen.
Neugierig geworden? Bereit mal ganz was Neues (und doch Altbewährtes) zu versuchen? Dann lassen Sie sich überraschen. Jede Behandlung zeigt ihre Wirkung. Bei Jedem anders.

Anwendungsgebiete
-
Probleme im Bewegungsapparat, wie z.B. Wirbelsäulen- und Bandscheibenprobleme, Gelenkprobleme aller Art, Karpaltunnel-Syndrom, Skoliose …
-
Kopf- und Nackenschmerzen, Migräne
-
Verdauungsbeschwerden, Magenschmerzen
-
Atemwegsbeschwerden, wie Asthma, COPD
-
chronische Schmerzen / Krankheiten, wie Allergien, Diabetes, Neurodermitis, Autoimmunerkrankungen, chron. Müdigkeit
-
Herz-Kreislauf-Probleme, Herz-Rhythmus-Störungen
-
Tinnitus, Ohrensausen, Schwindel
-
Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Koordinationsstörungen, Sprachstörungen
-
Wechseljahre, PMS, Schwangerschaft, Beckenboden-, Blasenschwäche
-
Psychische Probleme wie Burnout, Nervosität, Depression
-
Kinder mit Lernstörungen ADS/ADHS, Epilepsie, psychomotorische Entwicklungsstörungen
-
traumatische Erlebnisse wie Unfälle, Gehirnerschütterung, Schleudertrauma, Schlaganfall, Eingriffe, Narben
-
Unterstützung und Begleitung bei zahnärztlichen und kieferorthopädischen Behandlungen, Zähneknirschen
-
Entgiftung bei Impfschäden, Medikamente, Giftstoffe
-
und vieles vieles mehr